An- und Abreise zum Flughafen - Wie komme ich hin und weg?
Wir haben Ihnen einige Informationen zusammengestellt, welche Sie für Ihre Anreise zum Abflugsflughafen
und nach Ankunft am Zielflughafen benötigen.
Anreise zum Flughafen
Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise zum Flughafen ein.
- Empfohlene Zeiten: Mindestens 2 Stunden vor Abflug für innereuropäische Flüge und 3 Stunden vor Abflug für
internationale Flüge.
- Zeitpuffer einplanen: Berücksichtigen Sie mögliche Verzögerungen durch Verkehr, Parkplatzsuche oder
unerwartete Ereignisse auf dem Weg.
Anreise mit dem eigenen Fahrzeug
- Parkplatzreservierung: Reservieren Sie Ihren Parkplatz am Flughafen im Voraus, um sich einen Platz zu
sichern und Zeit zu sparen.
- Parkplatzwahl: Informieren Sie sich über die verschiedenen Parkmöglichkeiten, wie Kurzzeit-, Langzeit- oder
Economy-Parkplätze, und wählen Sie die für Sie passende Option.
- Shuttle-Service: Viele Flughäfen bieten Shuttle-Services von den Parkplätzen zum Terminal an. Planen Sie
die zusätzliche Zeit für den Shuttle-Transfer ein.
Anreise mit dem Zug oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Die umweltfreundlichste und auch angenehmste Form ist die Anreise mit dem Zug, öffentlichen Verkehrsmitteln oder
einem Fahrdienst. Dadurch ersparen Sie sich den Stress selbst zu fahren. Zudem sparen Sie sich zusätzliche höhere
Kosten für das Parken oder die Parkplatzsuche selbst.
- Fahrpläne prüfen: Überprüfen Sie die Fahrpläne und Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel, die zum
Flughafen führen, wie Züge, Busse oder Straßenbahnen.
- Pünktlichkeit: Achten Sie auf mögliche Verspätungen oder Änderungen im Fahrplan und planen Sie zusätzliche
Zeit für die Anreise ein.
- Fahrdienst buchen: Wenn Sie mit einem privaten Fahrdienst oder Taxi anreisen, buchen Sie sich die Abholung
bei Ihnen zu Hause rechtzeitig, da diese Angebote gerade während Hauptreisezeiten stark nachgefragt sind.
Am Zielflughafen
Nach einem angenehmen Flug mit uns ist es wichtig, gut vorbereitet und organisiert am Zielflughafen anzukommen.
Gepäckabholung
Gehen Sie zur Gepäckausgabe, um Ihr Aufgabegepäck abzuholen. Achten Sie auf die Anzeigetafeln, die das richtige
Gepäckband für Ihren Flug anzeigen. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Gepäck verloren gegangen oder beschädigt ist,
melden Sie dies umgehend beim Gepäckservice-Schalter.
Zoll- und Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen
Achten Sie bitte auf unsere
Hinweise zu den Einreisebestimmungen wenn Sie nicht
innerhalb einer Zollregion, bzw. zwischen zwei Ländern, welche keine erleichterten oder keine gesonderten
Einreisestimmungen haben, reisen.
Bei Reisen außerhalb der europäischen Union folgen Sie den Schildern zur Passkontrolle. Stellen Sie sicher, dass Sie
alle notwendigen Dokumente bereit haben, einschließlich Ihres Reisepasses, Visums und gegebenenfalls der
Einreiseformulare, die Sie während des Fluges ausgefüllt haben. Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen des
Grenzschutzpersonals zu beantworten, wie z.B. den Zweck und die Dauer Ihres Aufenthalts.
Nachdem Sie Ihr Gepäck abgeholt haben, folgen Sie den Schildern zur Zollkontrolle. Wenn Sie nichts zu deklarieren
haben, wählen Sie den grünen Ausgang. Wenn Sie Waren haben, die deklariert werden müssen, wie z.B. große Geldbeträge,
Lebensmittel oder spezielle Waren, gehen Sie zum roten Ausgang und füllen Sie die erforderlichen Formulare aus.
Informieren Sie sich im Voraus über die Zollbestimmungen Ihres Ziellandes, um eventuelle Probleme zu vermeiden.
Transport vom Flughafen
Planen Sie im Voraus, wie Sie vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft gelangen. Viele Flughäfen bieten verschiedene
Transportmöglichkeiten an, darunter Taxis, Shuttle-Busse, öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen. Überprüfen Sie die
Kosten und die Fahrpläne der verfügbaren Optionen, um die für Sie bequemste Wahl zu treffen. Wenn Sie einen Mietwagen
reserviert haben, folgen Sie den Schildern zu den Mietwagenschaltern oder Abholbereichen.
Kommunikation und Orientierung
Nach Ihrer Ankunft kann es hilfreich sein, eine lokale (nationale) SIM-Karte oder einen mobilen Hotspot zu erwerben,
um in Kontakt zu bleiben und Zugang zu Karten und Übersetzungsdiensten zu haben. Informieren Sie sich über die
Einrichtungen und Dienstleistungen am Flughafen, wie Geldautomaten, Wechselstuben, Informationsschalter und
Restaurants.
Weitere Tipps
Reise- und Sicherheitshinweise
- Gesundheitsschutzmaßnahmen: Informieren Sie sich über die aktuellen Gesundheitsschutzmaßnahmen am
Zielflughafen, wie z.B. das Tragen von Masken und die Einhaltung von Abstandsregeln.
- Notfallkontakte: Halten Sie eine Liste mit wichtigen Notfallkontakten griffbereit, einschließlich der
Kontaktdaten Ihrer Botschaft oder Ihres Konsulats.
- Ortszeit und Jetlag: Stellen Sie Ihre Uhr auf die Ortszeit um und planen Sie im Voraus, wie Sie mit Jetlag
umgehen möchten, um sich schnell an die neue Zeitzone anzupassen.