Am Flughafen - Angekommen und wie komme ich zu meinem Flugzeug?
Bevor Sie zu uns an Bord kommen, gibt es noch einige Stationen, welche Sie am Flughafen noch passieren müssen.
Aktuelle Informationen zum Flughafen
Wir fliegen eine Vielzahl an Flughäfen überall in der Welt an. Hier eine Auswahl der wichtigsten Flughäfen und
weiterführende Informationen des Betreibers selbst:
Am Flughafen angekommen, sollten Sie sich für den Flug anmelden (Check-in). Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten,
einige sind auch bereits vor Ankunft am Flughafen möglich.
Notwendige Informationen für einen reibungslosen Check-in
Damit Ihr Check-in, egal ob online oder am Flughafen, reibungslos funktioniert, halten Sie bitte Ihre
Reisedokumente
bereit. Hierzu zählen: Personalausweis oder Reisepass und Ihre Buchungsnummer. Die Buchungsnummer
finden Sie auf der Bestätigung, die wir oder Ihr Reiseveranstalter Ihnen per E-Mail geschickt haben.
Online Check-in
- Über unsere Seite hier können Sie einen Online Check-in ab 24 Stunden
vor
Abflug durchführen und erhalten Sie Ihre Bordkarte digital aufs Smartphone oder zum Ausdrucken.
- Falls Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie mit dieser Bordkarte am Abreisetag direkt zur
Sicherheitskontrolle
gehen.
- Reisen Sie mit zusätzlichem Freigepäck, können Sie an unseren Heimatfughäfen mit Ihrer Bordkarte den separaten
Gepäckabgabe-Schalter nutzen.
Vorabend Check-in
- Ein Check-in am Vorabend des Abflugs ist an unseren Heimatflughäfen möglich. Neben dem Check-in können Sie auch
das Freigepäck bereits aufgeben.
- Sie erhalten dann bereits Ihr Bordkarte und können am Abflugtag direkt zur Sicherheitskontrolle und dann zum
Flugsteig gehen.
- Haben Sie eine weitere Anreise zum Flughafen, so können Sie bei Partnerhotels am Flughafen dort vergünstigt
übernachten.
Check-in am Flughafen
- Wir öffnen unsere Check-In-Schalter zwei Stunden vor Abflug, bei internationalen, bzw, interkontinentalen Flügen
geht dies bereits drei Stunden vor Abflug.
- Bitte planen Sie ausreichend (Warte-)Zeit ein. Gerade zu den klassischen Reisezeiten müssen Sie hier mit
Verzögerungen rechnen.
- Der Check-in ist in der Regel kostenlos, jedoch nicht bei unseren Light-Tarifen. Bei diesen wird eine
zusätzliche
Gebühr von 15 Euro erhoben.
Automaten Check-in
- An vielen Flughäfen gib es auch die Möglichkeit an einem Automaten einzuchecken. Ein digitaler Assistent
unterstützt Sie hier.
- Reisen Sie mit zusätzlichem Freigepäck, können Sie an unseren Heimatfughäfen mit der dann ausgestellten
Bordkarte
den separaten Gepäckabgabe-Schalter nutzen.
- Nach dem Check-in und ggf. Abgabe Ihres Freigepäcks, gehen Sie weiter zur Sicherheitskontrolle.
- Beachten Sie, dass es auch hier, vor allem an Tagen mit viel Reiseverkehr, zu längeren Wartezeiten kommen
kann. Informieren Sie sich am besten im Voraus auf der Webseite Ihres Abflughafens darüber, wie lange Sie anstehen
müssen.
- Nehmen Sie nur Ihr Handgepäck mit zur Sicherheitskontrolle.
- Beachten Sie für die Mitnahme des Handgepäcks die von uns hierzu
bereitgestellten Informationen.
- Im Handgepäck dürfen nur Flüssigkeitsbehälter mit jeweils maximal 100 ml mitgenommen werden. Alle
Behälter müssen in einen verschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel gepackt werden. Dafür reicht zum Beispiel
ein normaler Gefrierbeutel, den Sie im Supermarkt kaufen können.
- Wenn Sie innerhalb des Schengenraums reisen, müssen Sie nach der Sicherheitskontrolle nicht durch die
Passkontrolle. Sie können direkt zum Flugsteig gehen. Hier zeigen Sie nur noch beim Einsteigen Ihren
Personalausweis oder Reisepass vor.
- Wenn Sie in ein Land reisen, das nicht zum Schengenraum gehört, gehen Sie durch die Passkontrolle.
- An vielen Flughäfen gibt es mittlerweile elektronische Kontrollen. Das elektronische System der Deutschen
Bundespolizei heißt EasyPASS. Sie benötigen hierfür einen elektronischen Reisepass. Alle Informationen dazu
finden Sie auf der Webseite der Bundespolizei.
- Von welchem Flugsteig Sie abfliegen, erfahren Sie meist beim Check-in. Wenn Sie eine Bordkarte am Schalter bekommen, finden Sie darauf die Nummer.
- Alternativ können Sie auch auf den Anzeigetafeln nachschauen. Wichtig ist dafür, dass Sie Ihre Flugnummer kennen.
- Achten Sie auch mögliche Änderungen des Flugsteigs.
- Folgen Sie der Beschilderung, um zum Flugsteig zu gelangen. Bitte seien Sie eine Stunde vor Abflug dort, um ins Flugzeug einzusteigen.
- Das Flugsteig schließt eine halbe Stunde vor Abflug. Das heißt, bis dahin müssen alle Passagiere an Bord des Flugzeugs sein.
- Die Wege in den Flughafengebäuden können lang sein, daher planen Sie genügend Zeit ein.
Das könnte Sie auch interessieren